Am 07.02.2018 fand in der Rosa-Parks-Schule die 18. Zukunftswerkstatt statt, die zugleich durch ihr neues Konzept auch die Erste war.
Nach 17 erfolgreichen Jahren, war es Zeit, die Zukunftswerkstatt neu zu gestallten. In Kooperation mit der Willy-Brandt-Realschule, wurde ein neues Konzept erarbeitet. Aus der „Durchgangsmesse“ ist eine „Arbeitsmesse“ mit Workshops, Seminaren und Vorträgen geworden. Alle Schülerinnen und Schüler haben im Vorfeld drei unterschiedliche Veranstaltungen gewählt und hatten so die Gelegenheit über den Tag verteilt unterschiedlichste Einblicke in einen möglichen Ausbildungsberuf zu bekommen und sich zum Teil praktisch zu erproben.
Dank der sehr guten Kooperation mit den Betrieben und Institutionen war auch dieses Jahr Auswahl sehr vielfältig. Angeboten wurden Workshops z.B. in der Logopädie, der Altenpfleger, als Zimmermann, Fliesenleger, (KFZ-)Mechatroniker oder Hauswirtschaftlerin.
Dazu gab es ein breites Angebot an Vorträgen und Einblicke in kaufmännische Berufe, die Karrieremöglichkeiten in der Verwaltung und dem Finanzamt wurden vorgestellt und auch die Polizei stellte ihren Arbeitsbereich vor.