Freiwilliges Sozialpraktikum des 9. Jahrgangs

Auch im Jahr 2019 wurde den Schülerinnen und Schülern wieder ein zusätzliches freiwilliges Praktikum in einer Alteneinrichtung angeboten.
Zusammen mit Mitarbeitern der Firma Kirsch wurden die Schülerinnen und Schülern auf das Zusammensein mit den Bewohnern der Pflegezentren „Gertrudenau“, „Am Backumer Tal“ und „Am Hohbrink“ vorbereitet.
Sie lernten, was es bedeutet, wenn Menschen dement werden.
Spielerisch erfuhren sie mithilfe von Alterssimulationsanzügen, wie es sich anfühlt, als alter Mensch unterwegs zu sein.
Das Treppensteigen fällt schwer, das Sehen funktioniert nur eingeschränkt und auch das Bezahlen wird schwierig,
wenn man weniger gut fühlen kann.


An 6 Freitagnachmittagen beschäftigten sich die Jugendlichen mit den Senioren.
Zwischendurch berichteten sie in der Schule über ihre Erfahrungen.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gab es eine Essenseinladung der Firma Kirsch als Dankeschön
und es wurden die Zertifikate überreicht.

Gerne denken die Jugendlichen an die Zeit zurück. Einige wollen außerhalb des organisierten Praktikums
die Senioren und Seniorinnen weiter besuchen.
Am meisten gefallen hat den Jugendlichen, dass die alten Menschen sich so sehr über ihre Besuche gefreut hatten.