Rosa-Parks-Schule
Gesamtschule der Stadt Herten
seit dem vergangenen Samstag, 24.04.2021 gilt die sogenannte „Bundesnotbremse“. Diese bedeutet für Schulen, dass die Klassen – abgesehen von den Abschlussklassen (Jg. 19, Q1 und Q2) - im Distanzunterricht bleiben, solange die 7-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165 liegt. Der Kreis Recklinghausen und damit die Stadt Herten liegen noch deutlich über dieser Inzidenz (Stand 27.04.2021: 193,3). Es ist daher leider noch nicht absehbar, wann die Kinder wieder in die Schule kommen können.
In der vergangenen Woche ist daher das Schulgesetz noch einmal angepasst worden. Von den Abschlussklassen abgesehen muss in diesem Halbjahr nur noch eine „schriftliche Arbeit“ (=Klassenarbeit) geschrieben werden. Der Bereich der „Sonstigen Mitarbeit“ ist für die Notengebung zum Ende des Schuljahres deshalb deutlich wichtiger geworden.
Die Lehrerinnen und Lehrer sprechen daher auf Jahrgangsebene „Ersatzformate“ für die ausgefallenen Klassenarbeiten ab und informieren die Lerngruppen.
Es gilt weiterhin: Der Distanzunterricht wird vollständig bewertet!
Bitte nutzt/bitte nutzen Sie die anstehenden Sprechtage (Freitag, 30.04. und Montag, 03.05.2021), um einen genauen Überblick über den jeweiligen Leistungsstand zu erhalten und sich zu informieren, welche Leistungen in den einzelnen Fächern erwartet werden.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Brzoza
Schulleiterin