Nach einem angenehmen Empfang, fingen wir auch schon mit dem SV-Seminar an. Am Tag der Ankunft besprachen wir Aspekte, die für die SV-Arbeit von großer Bedeutung sind. Die Seminarleiter Marian und Phillip wiesen uns auf die Pflichten und Rechte der Schülervertretung hin und gaben uns zahlreiche Tipps zur Planung und Durchführung von Projekten. Zusätzlich haben wir uns auch mit den SV-Wahlen beschäftigt. Während der genannten Tagesordnungspunkte spielten wir das „Werwolf-Spiel“, um die Atmosphäre angenehmer zu gestalten. Den Abend ließen wir schließlich in einer Gaststätte am Duisburger Hafen ausklingen.
Am nächsten Tag sammelten wir zunächst Projektideen, einigten uns
Zum Schluss konnten wir in einer Feedbackrunde unsere Eindrücke wiedergeben und dann ging es leider auch schon wieder zurück in unser heimisches Herten.
Im Großen und Ganzen war es eine lehrreiche und prägende Fahrt.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Schulleiter Herrn Thomas Aehlig bedanken, der uns diese Fahrt ermöglichte.
Wir bedanken uns ebenfalls herzlich bei unseren unterstützenden Seminarleitern Marian und Phillip, die uns an jenen Tagen tatkräftig begleitet haben.
Zu guter Letzt ist es uns wichtig, uns auch bei der Friedrich-Ebert-Stiftung zu bedanken, die SV-Arbeit an deutschen Schulen unterstützt.
Mit zielstrebigen Grüßen Eure/Ihre Schülervertretung.