![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
„Mit Mut und Inspiration für Deine Zukunft“ heißt der Leitsatz der Rosa-Parks-Schule Herten. Eine „Inspiration“ zu haben bedeutet, sich von einem schöpferischen Einfall leiten zu lassen, einer erhellenden Idee nachzugehen oder eine besondere Erkenntnis zu gewinnen. In dem Begriff steckt das Schöpferische, denn Inspiration regt Kreativität an und setzt gestaltendes Potential frei. Die Rosa-Parks-Schule ist eine kreative Schule, weil ... ... es in allen Jahrgangsstufen und Altersklassen für die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches künstlerisch-kreatives Angebot gibt, das über den regulären Unterricht hinaus geht. ... wir individuelle Leistungen der Schülerinnen und Schüler im kreativ-künstlerischem Bereich würdigen und dadurch ihre kreativen und sozialen Kompetenzen sichtbar machen. ... wir die Chancen, die kreativ-künstlerische Arbeit in Hinblick auf die Persönlichkeitsentwicklung und Berufswahl besitzen, für unsere Schülerinnen und Schüler nutzen. ... im künstlerisch-kreativen Bereich die Integration der aus unterschiedlichen Herkunftsfamilien stammenden Schülerinnen und Schüler gelebt wird. ![]() Kulturelle Bildung findet statt: Zur Planung und Koordination der kulturell-künstlerischen Aktivitäten trifft sich regelmäßig die Kultur-AG. An diesen Treffen können sich das Kollegium, Eltern, Schüler sowie Künstler und Kooperationspartner beteiligen. Mindestens viermal im Jahr bereitet die Gruppe Aktivitäten vor, organisiert Veranstaltungen und bündelt die Kulturarbeit an der Schule. Es gibt außerdem einen stets aktualisierten „Kulturfahrplan“, der die Aktivitäten und Maßnahmen in den Bereichen Theater, Tanz, Literatur, Musik, Medien, Kunst beschreibt. Kulturfahrplan der RPS hier (download)
|
|