rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg

Brandschutzhelfer an der RPSBrandschutzhelfer_2




Brände in Schulen sind zwar ausgesprochen selten, kommen aber vor. Während des laufenden Schulbetriebs kann ein Feuer schnell zur Gefahr werden.

Brandschutzhelfer_1Gute Vorbereitung kann in einem solchen Fall aber Angst oder Panik beherrschbar machen. Das Wichtigste ist immer, dass keine Menschen zu Schaden kommen und sich alle rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Brandschutzhelfer_3Schnelles und konsequentes Handeln ist auch schon bei kleineren Bränden entscheidend. Damit es bei einem Feueralarm nicht zu Verzögerungen komme, ist es wichtig, dass möglichst viele Personen, Lehrer, Hausmeister oder Verwaltungskräfte – geschult sind.

Am 19. September haben sich deshalb 17 Teilnehmer an der RPS zu Brandschutzhelfern und -helferinnen ausbilden lassen. Der Theorieanteil war schon sehr interessant, erst recht spannend war aber natürlich die Praxisunterweisung.



Webdesign aus Herten: www.designsektor.de