Toll gemacht!

Aufregung knisterte durch den gut gefüllten Saal, denn wie so oft hatten auch bei dieser Matinee einige Schülerinnen und Schüler ihren ersten Auftritt. So übernahm Lea Pulina erstmalig die Moderation der Matinee und heraus kam: Gut gemacht, weiter so!

Auch die Band, die ausschließlich aus Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs besteht, hatte ihr Debüt mit „Friends“ von Anne-Marie featuring Marshmello am Sonntag. Silla und Jeton sangen, Steven spielte am Keyboard, Samuel an der Gitarre und Jarom am Bass. Super! Wir freuen uns auf eure nächsten Auftritte!
Eine Kostprobe aus „Mein Sommer mit Mucks“ zeigte der DG-Kurs des 7. Jahrgangs. Die Schülerinnen und Schüler spielten mit Esprit und Witz, eine wahre Freude. Nicht nur der Kurslehrer, Ludger Haumann, ist stolz auf diese Leistung. Wir sind gespannt auf das gesamte Stück, das im Sommer gespielt wird.

Es folgte der Chor des 6. Jahrgangs mit den Liedern „There´s sunshine in the morning“ und The river she is flowing”. Sehr schön und stimmig. Prima, dank an euch alle!

Und dann wurde es ernst: Thomas Aehlig, der Schulleiter der Rosa-Parks-Schule betrat zusammen mit dem Fachbereichsleiter für Schule in Herten, Peter Brautmeier, Alois Banneyer, Theaterpädagoge bei den Ruhrfestspielen, und Olaf Kröck, Intendant (!) der Ruhrfestspiele Recklinghausen, die Bühne. Was war geschehen? Ein Kooperationsvertrag zwischen der Rosa-Parks-Schule und den Ruhrfestspielen wurde feierlich unterschrieben. Und nicht nur das! Olaf Kröck und Peter Brautmeier lobten das Engagement der kulturellen Akteure unserer Schule. Vielen Dank!
Super schön präsentierten anschließend Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.4 den „Welcome song“. Sie wurden direkt für weitere Veranstaltungen gebucht! Kein Wunder, denn sie sangen mit so viel Freude und Engagement, dass man einfach nur sagen konnte: Toll, wann kommt ihr wieder?

Nach der Pause begann der zweite Teil der Matinee mit einem musikalischen Feuerwerk: Michelle Pordzik, Nasra Nirakoze und Jill Geisler sangen „Bang Bang“ und „Best mistake“. Hammer! Very, very good!

Ein eher beklemmendes Stück, Parkdeck 5, des DG-Kurses des 8. Jahrgangs folgte. Die einzelnen Akteure zeigten sehr eindringlich die ersten Szenen dieser Geschichte um Liebe, Mobbing und um eine Challenge, die man besser nicht annehmen sollte. Im Sommer sehen wir das ganze Stück. Wir freuen uns darauf!

„Chasing Cars“ wurde dann gesungen von Lea Pulina, die nicht nur moderieren kann, sondern auch richtig gut singen!

Leider stand dann noch ein Abschied ins Haus: Nach vielen erfolgreichen Jahren verabschiedet sich die Rosa-Parks-Schule von der Zeitschrift „Junge Redaktion“. Stefanie Brathun, Leiterin des Zeitschriftenprojekts, bedankte sich bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit. Das letzte Heft trägt den Titel „Freiheit“ und ist ab Donnerstag in vielen Geschäften in Herten oder in der Schule kostenlos erhältlich.
Den freudvollen Abschluss der Matinee bildeten die Gesangsgranaten Jil Geisler, Michelle Pordzik, Nasra Nirakoze und Lea Pulina mit dem Song „Super Bass“ von Nicki Minaj.