rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg
Die Welt ist viel besser als ihr RufBrachland_1




Am Mittwoch, 27.02.2019, führte das Theaterensemble ‚Brachland‘ das Stück mit dem etwas ungewöhnlichen Titel im Forum der Schule auf. In der Regel neigen viele Menschen eher dazu die negativen Dinge in ihrem Leben und in der Welt zu sehen. Nicht verwunderlich angesichts der aktuellen politischen Konflikte überall in der Welt und der Berichterstattung in den Medien.

Brachland_2Mit seinem Stück versuchte das 3-Personen-Ensemble die Zuschauer –die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Rosa-Parks-Schule – davon zu überzeugen, dass sich die Lebensbedingungen der Menschen in den letzten 200 Jahren konstant verbessert haben, dass es trotz aller Krisen immer wieder Menschen gibt, die nicht nur Ideen und Visionen haben, sondern auch dafür kämpfen, diese umzusetzen.

Radiomeldungen, Video-Animationen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und Statistiken sorgten dafür, dass die Aussagen unterhaltsam und abwechslungsreich vermittelt wurden. Die Schauspieler bezogen ihr Publikum ein, indem sie Antworten auf die Frage ‚Was muss man können, um die Welt zu verbessern?‘ einforderten. Nach anfänglichem Zögern nannten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Aspekte, die ihrer Meinung nach zur Verbesserung der Welt beitragen könnten. Allen voran natürlich auch die Eigenschaften, die unser Schulname repräsentiert – Freiheit, Frieden, Mut, Gerechtigkeit, Toleranz.

Brachland_3Weitere Fragen nach ‚Was kann ich gut?‘ ,Wie kann ich aktiv in meinem direkten Umfeld die Welt ein kleines bisschen verbessern?‘ beantworteten alle auf einem zu Beginn an jeden ausgeteilten Klebestreifen – Denken, Zuhören, Mathe, Tanzen, Singen, Judo, Mitfühlen und vieles mehr.

Der bewusst positive Blick auf die Welt und die Fähigkeiten eines jedes Einzelnen überzeugte auch die Schülerinnen und Schüler, dass die Aussage ‚die Welt ist besser als ihr Ruf‘ durchaus gerechtfertigt ist.

Ermöglicht wurde die Aufführung durch die Stadt Herten sowie Sabine Weißenberg vom Kulturbüro der Stadt.
Webdesign aus Herten: www.designsektor.de