Vom 20. bis 22. Mai war das Fair Mobil an der der RPS zu Gast. Die Schüler*innen des siebten Jahrgangs durchliefen insgesamt zehn erlebnispädagogische und gewaltpräventive Parcoursstationen, gespickt mit tollen Ideen, Themen und Aktionen.
In kleinen Gruppen wurden Wahrnehmungs- und Diskussionsübungen sowie Erlebnisspiele durchgeführt, die den Schüler*innen die Möglichkeit boten, gemeinsam Aspekte positiven sozialen Verhaltens zu erleben. Darüber hinaus bot das Fair Mobil auch einige Parcoursstationen an, die Kompetenzen in Bezug auf einen sicheren Umgang mit digitalen Medien fördern.
Spielerisch setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler bei diesen Stationen mit heiklen Themen auseinander, wie z.B. Cybermobbing, Datensicherheit, Anonymität und den fairen Umgang miteinander in der virtuellen Welt.