Die kulturellen Ereignisse an der Rosa-Parks-Schule überschlugen sich zum Schuljahresende.
Wieder ein Höhepunkt der Saison war die Sonntags-Matinee am 16. Juni, auf der sich tatsächlich Shawn Mendes und Beethoven begegneten. Natürlich nicht persönlich, aber beide waren mit einer ihrer Kompositionen vertreten.
Gleich folgte der Chor des 6. Jahrgangs unter der Leitung von Ludger Haumann. Schön zu hören, wie sich die Kinder immer weiter entwickeln und inzwischen auch schon souverän zweistimmig singen.
Vor der Pause der Auftritt der Band-AG des 7. Jahrgangs. Nach einem halben Jahr Unterstützung durch Susanna Keye, Gesangslehrerin, und Jürgen Jäger, Coach für Gitarre und Bass, überzeugten sie das Publikum mit ihren Coverversionen der Songs „F R I E N D S“ (Original Anne-Marie) und „Treat You Better“ ( Shawn Mendes). Dank an Ariana Schön für die Ermöglichung des Coachings!
Und weiter ging es mit ein wenig absurdem Theater der DG-Gruppe des neunten Schuljahres, Ltg. Herr Haumann.
„Wer Du wirst - gestern - heute - morgen“ die Überschrift zu sehr lustigen Szenen, die große Heiterkeit bei den Zuschauern auslösten., wenn sich z. B. zwei junge Damen in einer Endlosschleife mit immer dem gleichen Dialog wiederfanden, der schier kein Ende nehmen wollte, was mit jedem Durchgang mehr Gelächter hervorrief, endend in brandendem Applaus für die gesamten Performance.
In Duos, einzeln oder alle zusammen rappten die Kids die Bühne, inclusive Beatboxing-Einlage und Poetry-Slam in englisch und koreanisch (!), immer unterstützt und angefeuert von Damir, der auch selbst zum Mikrofon griff und lustig drauflos freestylte.
Die Themen der lose verknüpften Beiträge reichten von einem Aufruf zur mehr Gerechtigkeit in der Welt über einen zutiefst persönlichen Text zu Selbstverletzung und Depression hin zu einer klaren Stellungnahme gegen Mobbing.
Dieser würdige Abschluss machte Appetit auf die nächste Matinee im kommenden Januar. (gor)
Weiktere Bilder in der Fotogalerie