rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg
Umgang mit der Schulschließung



Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die erste Woche der Schulschließung hat begonnen. Wie bereits angekündigt, ist die Schule heute (Montag, 16.03.20) noch bis 16.00 Uhr geöffnet sowie am morgigen Dienstag in der Zeit von 08.00 bis 13.50 Uhr. Bitte beachten Sie, dass wir lediglich eine Not-Betreuung anbieten können, wenn Sie nur so Ihrer Arbeit nachgehen können. Darüber hinaus können die Kinder noch fehlende Arbeitsmaterialien abholen.
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
Not-Betreuung:
Sollten Sie in den kommenden Tagen oder Wochen bis zu den Osterferien auf eine Not-Betreuung zurückgreifen müssen, um nur so Ihrer Arbeit nachgehen zu können, melden Sie sich bitte mit dem Betreff "Not-Betreuung" unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Fall eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers brauchen, aus der die benötigte Betreuungszeit hervorgeht. Ein Formular dazu finden Sie hier.


Termine:
Folgende Termine sind abgesagt:
  • Termine zur Gesundheitsbelehrung (alle Jahrgänge)
  • Berufsfelderkundung Jahrgang 8
  • Schülerbetriebspraktika (alle Jahrgänge)
  • Schulpflegschaft am 24.03.20
  • Schulkonferenz am 01.04.20
  • alle Klausuren und Klassenarbeiten bis zu den Osterferien

Die Termine für das Zentralabitur 2020 bleiben aktuell bestehen (siehe "Schwarzes Brett" auf der Startseite)
Sollten hier Veränderungen eintreten, werden wir Sie umgehend informieren.

Gleiches gilt für die Zentralen Abschlussprüfungen in JG 10.

Unterrichtsmaterial:
Sekundarstufe 1:
Auf dem "Schwarzen Brett" (auf der Startseite) findet ihr einen Link zum Unterrichtsmaterial für die Zeit während der Schulschließung. Die Aufgaben werden i.d.R. montags erneuert. Bearbeitete Aufgaben können per Mail an die jeweiligen Fachlehrerinnen und Fachlehrer geschickt werden. Dazu findet ihr im Bereich Unterrichtsmaterial einen Link zu den Dienstmail-Adressen der Lehrerinnen und Lehrer. 

Sekundarstufe 2:
Ihre Email-Adressen werden an die Kurslehrerinnen und Kurslehrer verschickt. Gerne könne Sie die Kolleginnen und Kollegen per Mail kontaktieren (Dienstmail-Adressen).
Der Abgabetermin für die Facharbeiten bleibt bestehen, der Beratungsleitfaden ist nicht mehr verbindlich. Nehmen Sie bitte Kontakt mit den jeweiligen Fachlehrerinnen und Fachlehrern auf. 

Weitere Informationen folgen in den nächsten Tagen.

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen.

S. Brzoza
Schulleiterin
T. Hohlmann
Stell. Schulleiter


Webdesign aus Herten: www.designsektor.de