Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Schutzmaßnahmen der Bundes- und der Landesregierung gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie verändern immer mehr unseren Alltag. So sind z.B. Schulen und Geschäfte geschlossen, der Betrieb von Restaurants wird eingestellt, in den Supermärkten sind immer wieder Waren vergriffen und es droht eine Ausgangssperre.
Dazu wird immer wieder betont soziale Distanz zu halten! Wir sollen, auch wenn es schwerfällt, unsere sozialen Kontakte soweit irgendwie möglich auf die Menschen aus unseren Familien beschränken.
Ziel dabei ist es, den Anstieg der Infektionen zu verlangsamen, die Krankenhäuser vor einer zu großen Belastung zu bewahren und Risikogruppen vor einer Infektion zu schützen – das sind eure Eltern und Großeltern, Freunde mit Asthma und andren Lungenerkrankungen, Krebspatienten jeden Alters und alle anderen Menschen egal, ob jung oder alt, die durch akute oder chronische Erkrankungen geschwächt sind.
Dies alles gelingt nur dann, wenn wir gemeinsam handeln und uns verantwortungsbewusst verhalten.
Nachrichten von „Corona-Partys“ – die auch bei uns in Herten stattgefunden haben – erschüttern das Vertrauen in die Solidarität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Wir, die Schulleitung und das Kollegium der Rosa-Parks-Schule, appellieren dringend an euch:
- Haltet euch an die Empfehlungen und Vorgaben der Bundes- und Landesregierung.
- Haltet Abstand, geht auf Distanz, bleibt zu Hause, meidet Gruppenveranstaltungen und helft diese zu unterbinden.
- Nur gemeinsam können wir die bestehende Krise abwenden und möglichst schnell in unseren Alltag zurückfinden.
Für die Schulgemeinschaft der Rosa-Parks-Schule
S. Brzoza, T. Hohlmann, K. Antczak, M. Neumann und V. Helfferich