wir wünschen euch und Ihnen ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2021.
Zwar beginnt das neue Jahr so, wie das alte geendet hat, doch die begonnenen Impfungen machen Hoffnung, dass die Pandemie irgendwann ein Ende haben wird und wir wieder ein normales Leben führen können. Bis dahin gilt die gemeinsame Anstrengung, die Verbreitung des Virus einzudämmen – unbedingt!
Die kommenden Wochen werden uns wieder viel Kraft und Disziplin kosten, aber wir werden die Zeit gemeinsam meistern.
Daher gelten ab Montag, 11.01.2021 folgende Regelungen:
- Ab Montag, den 11.01.2021 werden alle Schülerinnen und Schüler in der Distanz als Klasse/Kurs unterrichtet, d.h. der Unterricht erfolgt über „Microsoft Teams“ in Form von Videokonferenzen.
- Es gilt der reguläre Stundenplan.
- Die „Einladung“ zu den Unterrichtsstunden erfolgt über den Kalender von Microsoft Teams“.
- Es gilt „digitale Anwesenheitspflicht“. Sollte ein Schüler/eine Schülerin erkrankt sein oder technische Schwierigkeiten haben, muss dies sofort der Schule über das Sekretariat telefonisch mitgeteilt werden. Ansonsten gilt die Unterrichtsstunde als unentschuldigt (Schulpflichtverletzung). - Zu Beginn der Unterrichtsstunde müssen alle die Kamera einschalten.
- Sollte die Unterrichtsstunde nicht stattfinden, weil zum Beispiel eine Lehrkraft erkrankt ist, wird dies über den Vertretungsplan (DSB) bekannt gegeben.
Die von den Lehrkräften erteilten Aufgaben und die Beteiligung an den Videokonferenzen sind für alle Schüler*innen verpflichtend, da auch der digitale Unterricht benotet wird. Hinweis: Bitte die Arbeitsergebnisse sorgfältig aufbewahren (z.B. Dateien, Hefte, Mappen)!
Die Lehrerinnen und Lehrer sind während der Dienstzeiten (Mo-Fr 08.00 - 16.00 Uhr) über die Dienstmail oder den Teams-Zugang erreichbar.
Es werden nur in Ausnahmefällen Klausuren in der Q1 und Q2 geschrieben. Darüber werden die Schülerinnen und Schüler gesondert informiert.
Notbetreuung: Sollte für ein Kind des 5. oder 6. Jahrgangs aus beruflichen Gründen der Eltern eine Betreuung in der Schule notwendig sein, melden Sie dies bitte bis Freitag, 08.01.2021, spätestens 15.00 Uhr in der Schule (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Klassenleitung Ihres Kindes an. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Bitte denken Sie daran, dass die Kinder in der Schule kein Regelunterricht stattfindet. Ihr wird betreut und nimmt am Distanzunterricht der entsprechenden Lerngruppe teil. Bitte beachten Sie, dass das Kinderkrankengeld zur Betreuung des eigenen Kindes um 10 Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) erhöht wurde.
Uns ist sehr bewusst, dass die erneute Schließung der Schulen und das Distanzlernen eine große Belastung für euch als Schülerinnen und Schüler und für Sie als Eltern bedeutet. Aber nur mit dem Distanzunterricht können wir einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Infektionsketten zu durchbrechen und die Gesundheit aller zu schützen.