rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg

Theater für den 7. Jahrgang
23.10.2023


 


 

Am Donnerstag, den 19. Oktober war es dunkel im Forum der RPS. Nur die Bühne war beleuchtet. Diese war allerdings fast leer. Nur ein Schreibtisch, ein Stuhl, ein Vorhang mit dem Wort „Fake“. 

Die mobile Theaterproduktion des Ensemble Radiks aus Berlin hatte eingeladen zum Stück mit dem Thema „Cyber-Mobbing und Medienkompetenz“. Die Gäste Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs. 

Die Darstellerin und der Darsteller schlüpften in verschiedenen Rollen, um den Jugendlichen zu zeigen, wie Situationen eskalieren können. 

Lea möchte Sängerin werden.
Sie wird auch tatsächlich bei einer Casting Agentur aufgenommen und damit beginnt alles.
Lea lügt ihren Vater an.
Nadine, eine Freundin, lügt.
Andi, in den Lea verknallt ist, lügt.



Und Neid und Missgunst sorgen dafür, dass Lea Hasspost bekommt. Ihre zaghaften Versuche, sich zu wehren, scheitern, so dass Lea sich am Ende das Leben nehmen will.  


Am Schluss wurden interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen mit den Darstellenden zu überlegen: Hätte das alles verhindert werden können? Wer trägt eigentlich die Schuld? Wie ist das alles überhaupt passiert? Wer kann in so einer Situation helfen? 

Webdesign aus Herten: www.designsektor.de