rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg

Zum Abschluss einer Schulausbildung gehört neben der Befähigung zur verantwortungsvollen Teilnahme am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben auch der begleitete Übergang von der Schule und dem Schulalltag in das Berufsleben und den Berufsalltag.

 

Dafür setzen wir uns ein!  

 

Berufsorientierung im Unterricht

 

Praktika und Praxiserfahrungen

in der Jahrgangsstufe 8

in den Jahrgangsstufen 9/10

 

Projekte und Beratungsangebote

Beratungszentrum

Praxis-Klasse in Jahrgang 9

SoKo (Sozialkompetenz; nur für Jahrgang 9)

Schülerfirmen
"die Junge Redaktion"
"die Bude"

 

Lesen Sie auch: Übergänge gestalten – Berufsorientierung an der RPS

Webdesign aus Herten: www.designsektor.de