Leitbild
Unsere Schule
Menschen
Kollegium
Schulleitung
Sekretariat
SV
Eltern
Gemeinsam Lernen
Unterricht
Projekte
Leseclub
Angebote
Aktionen
Jahrgänge
Jahrgänge 5-7
Übergang von der GS
Besonderheiten 5-7
Wahlpflichtbereich I
Ohne Erprobungsstufe
Sprachförderung 5-6
Jahrgänge 8-10
Förderunterricht
Wahlangebote
Berufsorientierung
Abschlüsse
Differenzierung
Jahrgänge EF - Q2
Abschlüsse in der SII
Schwerpunkte
Fächer
Versetzung Jg. 12
Anmeldung
Selbstlernzentrum
LUPO - Laufbahn
Ganztag
Kooperation Jugendzentrum Nord e.V.
Offene Angebote
Bibliothek
Öffnungszeiten
Aktionen
Mensa / Cafe Cool
Schulleben
Jahrgänge 5 - 7
Jahrgänge 8 - 10
Jahrgänge EF - Q2
Wettbewerbe
Schüler Kooperationen
Klassenfahrten
Berufsorientierung
7. Jahrgang
8. Jahrgang
9. Jahrgang
10. Jahrgang
Kulturschule
Freundeskreis
Wer sind wir
Was machen wir
Wie arbeiten wir
Ja ich will
Satzung
Kontakt FK
Formulare / Downloads
Allgemein
Jahrgänge 5 - 7
Jahrgänge 8 - 10
Jahrgänge EF - Q2
Startseite
Aktuelles
Lernen zu Hause
Menu
Leitbild
Unsere Schule
Menschen
Kollegium
Schulleitung
Sekretariat
SV
Eltern
Gemeinsam Lernen
Unterricht
Projekte
Leseclub
Angebote
Aktionen
Jahrgänge
Jahrgänge 5-7
Übergang von der GS
Besonderheiten 5-7
Wahlpflichtbereich I
Ohne Erprobungsstufe
Sprachförderung 5-6
Jahrgänge 8-10
Förderunterricht
Wahlangebote
Berufsorientierung
Abschlüsse
Differenzierung
Jahrgänge EF - Q2
Abschlüsse in der SII
Schwerpunkte
Fächer
Versetzung Jg. 12
Anmeldung
Selbstlernzentrum
LUPO - Laufbahn
Ganztag
Kooperation Jugendzentrum Nord e.V.
Offene Angebote
Bibliothek
Öffnungszeiten
Aktionen
Mensa / Cafe Cool
Schulleben
Jahrgänge 5 - 7
Jahrgänge 8 - 10
Jahrgänge EF - Q2
Wettbewerbe
Schüler Kooperationen
Klassenfahrten
Berufsorientierung
7. Jahrgang
8. Jahrgang
9. Jahrgang
10. Jahrgang
Kulturschule
Freundeskreis
Wer sind wir
Was machen wir
Wie arbeiten wir
Ja ich will
Satzung
Kontakt FK
Formulare / Downloads
Allgemein
Jahrgänge 5 - 7
Jahrgänge 8 - 10
Jahrgänge EF - Q2
rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg
Aktuelles
Rosa Parks
Lernen zu Hause
Umgang mit Corona
Schwarzes Brett (Klickmenü)
Schwarzes Brett
→
Neu: Kulturnewsletter Nr. 24
→
Neu: RPS-Kulturkalender 2023
Erhältlich für 4 €
im Sekretariat der RPS
→
Neu: Kulturnewsletter Nr. 22
→
Elternleitfaden bei Krankheitssymptomen
Deutsch und 7 weitere Sprachen
→
Präsident Biden holt Rosa Parks ins Weiße Haus
Suchen ...
Kulturprojekte
Schuljahr 2018/2019
Unsere Kulturagentin Ariane Schön hat die vielfältigen Projekte unserer Schule in einem Video zusammengefasst.
Feierliche Verleihung
der Hertener Kinder- und Jugendkulturpreise 2019
im Glashaus
Gleich
zwei (!)
Kulturpreise
für die RPS
"Nur ein Rendezvous"
Das Schattentheater-Projekt von Mädchen der Klasse 8.1
angeleitet von Carina Langanki
"Kein Stress, das hier ist nur ein Projekt..."
Und ein weiterer Rap-Workshop
Diesmal angeboten von Damir Elezi
Shawn Mendes trifft Beethoven!
Matinee am 16.06.2019
Trommeln trotz Hitze:
Djembe-Workshop im Jg. 5
Feierliche Ehrung des Kulturagenten-Programms
im Pact Zollverein Essen
Kulturarbeit an der RPS
Zwei Fortbildungen im Kulturagentenprogramm
Heldenzentrale
Besuch bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen
Der 7. Jahrgang bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Handys waren ausdrücklich erlaubt
Chemieunterricht ganz ökologisch
Praxistag am Hof Wessels
Schul-Theater-Tage an der
Albert-Lange-Gesamtschule
in Solingen
Roboter-Workshop
Informatik und Kunst
"Revolution: Alles wird gut!"
Die Welt ist viel besser als ihr Ruf
Rosa-Parks-Award 2019
Junge Redaktion
Die (leider) letzte Ausgabe
Esther Bejarano und "Microphone Mafia"
zu Besuch an der RPS
11. Sonntagsmatinee an der Rosa-Parks-Schule
Schuljahr 2017/2018
Halte die Balance
Das zweite Rap-Projekt mit Johannes Schepp
Die Drachen sind los!
Zwei vierte Klassen der Ludgerusschule gehen am Vorlesetag auf Drachenjagd.
THEATER DER JUNGEN WELT zeigt ...
Das Herz eines Boxers
Kinder zum Olymp
Die Rosa-Parks-Schule ist in den Olymp aufgestiegen
Der Hertener Kinder- und Jugendkulturpreis
geht an die Band-Ag der Rosa Parks Schule!
Schuljahr 2016/2017
Throw-Ups, Outlines, Blockbustern, 3-D-Styles & Cap-Formen
Wenn Kunstlehrerinnen zur Spraydose greifen...
RPS-SchülerInnen bei der 4. Hertener Demokratiekonferenz
Schülerinnen und Schüler der Rosa-Parks-Schule übernehmen im Kreishaus Recklinghausen die musikalische Gestaltung der Eröffnung der Wanderausstellung "Wege der Erinnerung"
Matinee Januar 2017
Schuljahr 2015/2016
Kulturbörse Ein.Blick – Schöner hätte es nicht sein können
Matinee – freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm
Licht gegen Dunkelheit
Ein Rap-Projekt unter Leitung
von Johannes Schepp und Bülent Demirtas
Rosa-Parks-Award 2016
5. Sonntagsmatinee
Wieder da! Kulturkalender
8. Kinder und Jugendkulturpreis
Keith Haring
Details
Erstellt: 22. Mai 2014
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2020
Webdesign aus Herten:
www.designsektor.de