Rosa-Parks-Schule feiert Doppel-Kreismeisterschaft
Gleich zwei Fußballmannschaften der Rosa-Parks-Schule konnten die Kreismeisterschaft 2009 für sich entscheiden. Zunächst verteidigten die Mädchen ihren Titel, die Jungenmannschaft legte eine Woche später nach.
Mädchenmannschaft:
In einem spannenden Halbfinale konnten die Spielerinnen um Spielführerin Ayse Kara erst gegen die Alexander Lebenstein-Realschule aus Haltern mir 3:2 gewinnen um dann in einem wahren Finalkrimi mit einem 4:3 gegen das Adalbert-Stifter Gymnasium aus Castrop-Rauxel die Oberhand zu behalten.
Nach einem 0:2 Rückstand nach bereits 20 Minuten hätte wohl kaum einer der zahlreichen Zuschauer am Platz des Vestia-Disteln noch an die Titelverteidigung geglaubt. Aber die Rosa-Parks-Spielerinnen behielten die Nerven und kämpften sich bis zur Pause auf 2:3 heran.
Nach der Pause gelang Ayse Kara schnell der 3:3 Ausgleichstreffer und im weiteren Verlauf wogte die Partie hin und her, beide Teams hatten jetzt Chancen im Minutentakt.
Jetzt bewies Maria Weisser, die Keeperin der Rosa-Parks-Schule große Klasse und verhinderte eins ums andere Mal einen erneuten Rückstand. Den befreienden Siegtreffer erzielte vier Minuten vor Abpfiff Mannschaftsführerin Ayse Kara nach einem tollen Solo.
Die folgenden quälenden Minuten bis zum Abpfiff wurden sicher überstanden, der Rest war ausgelassener Jubel, der sich noch verstärkte als Sportlehrerin Nicole Meyer und Sportlehrer Frank Schumacher eine “Prämie“ in einem amerikanischen Schnellrestaurant versprachen – dies hatten sich die Mädchen auch redlich verdient.
Der Erfolg der B-Juniorinnen ist die logische Konsequenz der gezielten Förderung des Mädchenfußballs an der Rosa-Parks-Schule. Seit 2003 ist die Schule in allen Altersklassen bei den Kreismeisterschaften vertreten. In diesem Jahr schieden nur die C-Juniorinnen unglücklich früh aus der Meisterschaft aus, die D-Juniorinnen stehen im Finale (März 2010), und die A-Juniorinnen erreichten den dritten Platz
So soll es 2010 weitergehen: Die Mädchen sowie das Sportlehrer/innenteam mit Nicole Meyer, Ebru Altinok und Frank Schumacher sind jedenfalls, auch durch den sachönen Titelgewinn der B-Junniorinnen weiter hoch motiviert.
Foto der Mädchenmannschaft mit:
Sarah Scholz, Tina Böckmann, Alina Alschewski, Francesca Waselewski, Ann- Christin Grafeld, Sportlehrer Frank Schumacher
Jessica Schümchen, Ayse Kara, Maria Weisser, Meltem Karadag Sarah Strangfeld
Es fehlen: Büsra Yirmibescik und Lehrerin Nicole Meyer
Jungenmannschaft:
Die Jungen der Jahrgänge 1996-98 besiegten die Mannschaft des Marie-Curie-Gymnasiums aus Recklinghausen. Nachdem zur Halbzeit noch keine Tore gefallen waren, endete das Spiel mit einem wahren Torfestival: Die Hertener setzten sich schließlich mit 8:2 durch. Im März 2010 geht es für die Mannschaft auf der Bezirksebene weiter.
Die erfolgreiche Mannschaft der Jungen:
Sportlehrer Andreas Jöstingmeier, Christopher Alex, Stephan Gramsch, Furkan Turgut, Lion Sikierski, Firat Akcapinar, Endrit Tovrljani, Joel Beer, Tufan Gerim, Emre Güler, Sportlehrer Andreas Moch Thomas Muhlinskij, Ahmed Köse, Emre Cakmakli, Volkan Kalinci, Dustin Plotzki, Cem Esen, Angelo Thier, Julian Kalb