Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer beteiligen sich zum Teil schon seit Jahren an verschiedenen Projekten auf dem Kontinent Afrika.
Marafiki wa Mazingira (= Freunde der Umwelt)
Die Demokratische Republik Kongo (früherer Name Zaire) liegt in Zentralafrika und besitzt den zweitgrößten Regenwald der Erde. Im Osten des Landes herrschen nach mehreren Jahren Krieg nach wie vor bürgerkriegsähnliche Zustände. Vor der Gewalt fliehen zehntausende Menschen im Grenzgebiet zwischen Kongo, Uganda und Ruanda. Die Flüchtlinge können z.T. nur notdürftig versorgt werden.
Die Menschen jagen die eigentlich geschützten Tiere, z. B. auch Gorillas, für ihre Ernährung („bushmeat“) in dem nahen Nationalpark. Sie fällen Bäume, um Feuerholz für die Kochstellen zu bekommen, zerstören ihren Naturreichtum und damit ihre Chance, später in Friedenszeiten mit Naturtourismus Geld verdienen zu können.
Seit dem Jahr 2006 unterstützen wir den Kindergarten Marafiki wa Mazingira
(= Freunde der Umwelt) im Osten der Demokratischen Republik Kongo.
Im Kindergarten Marafiki wa Mazingira lernen die Kinder, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen und sie zu nutzen, ohne sie zu zerstören. Sie lernen Nahrungspflanzen anzubauen und die Zucht von Kleintieren (Meerschweinchen, Kaninchen, Ziegen) für die eigene Ernährung. Mit unseren Spenden helfen wir den Kindern und ihren Familien.
Projektbetreuung: Frau Möller steht seit 2006 in regelmäßigem Kontakt mit den Projektleitern. Sie betreut die Spendenaktionen an der Rosa-Parks-Schule. In Deutschland wird das Projekt über den gemeinnützigen Verein Dialog International unterstützt.
eine ausführlichere Information bekommen Sie hier!