Slide
Rosa Parks Schule
Gesamtschule der Stadt Herten

Ein Theaterstück zum Gruseln und Lachen 

Das White Horse Theatre war zu Gast in der RPS.
Die Schülerin Mina Zengin aus der Klasse 5.2 schreibt dazu:

 
Am Mittwoch, den 25. Februar in der zweiten Stunde sahen sich alle fünften Klassen ein englisches Theaterstück an. Das Stück hieß „Fear in the Forest“, auf Deutsch „Angst im Wald“. In dem Theaterstück ging es darum, dass ein kleines Mädchen namens Josie mit ihrem Fahrrad zu ihrer Großmutter durch den Wald fahren wollte, aber ihr Reifen platzte. Da ging sie zu Fuß weiter. Mitten im Wald fand sie ein seltsames Hotel und klopfte an die Tür. Die Leute im Hotel waren sehr merkwürdig. Der Kellner sah aus wie ein Zombie, die Köchin schien eine Hexe zu sein. Sie gaben Josie etwas zu essen, das schrecklich schmeckte. Es war eine Wurst mit Tomatensoße und Vanillepudding. Sie bekam ein Bett angeboten, das sehr hart und unbequem war. 
Nachts erschienen Geister und ein Werwolf in ihrem Zimmer. Josie entschied sich nicht in ihrem Bett zu schlafen. Auf einmal schlichen sich die beiden Hotelangestellten in Josies Zimmer. Sie wollten Josie fesseln und ausrauben, aber zum Glück wich Josie ihnen aus.  
Im Dunklen bekämpften sich die Angestellten gegenseitig. Während die beiden kämpften, bereitete ein weiterer ein Glas Wasser vor, in das er ein Schlafmittel getan hatte. Nach einiger Zeit wurden die drei durstig. Die zwei tranken davon, aber der eine tat nur so, als würde er trinken. Als die beiden wegen des Schlafmittels, das sie eigentlich für Josie vorbereitet hatten, eingeschlafen waren, rief Josie die Polizei an, die dann auch schnell kam. Aber es stellte sich heraus, dass der Kellner ein Polizist war und die beiden Geister ebenfalls, und der Werwolf war ein Polizeihund.  
Die Polizisten hatten die beiden Räuber beobachtet und mit Josies Hilfe konnten sie sie endlich fangen. Am Ende dankten die Polizisten Josie sehr und brachten die zwei Räuber ins Gefängnis. Dann gaben sie Josie als Dankeschön eine Fahrradpumpe, damit sie zu ihrer Großmutter fahren konnte. 
Weitere Meinungen aus der Klasse 5.2: 
Mina: „Ich fand das englische Theaterstück okay, aber ich habe nicht so viel auf Englisch verstanden. Ich würde es empfehlen, wenn man mehr Englisch verstehen kann. Ich fand das Theaterstück aber auch spannend und lustig. An manchen Stellen musste man einfach lachen und an manchen Stellen gut aufpassen. Im Großen und Ganzen war es schön.“ 
Jason: „Ich fand die Englischaufführung gut, weil sie Englisch geredet haben. Manche fanden das nicht so gut. Ich fand es gut, dass sich die drei Schauspieler getraut haben, die Aufführung zu machen. Die Köchin war cool. Als sie sich versteckt hat, hat sie nur die Decke angestarrt. Und den, der weiß im Gesicht war, fand ich witzig. 
Während des Stücks hat „Josie“ Rafailia ihren Fahrradreifen gegeben und Mussa hat den Lenker bekommen. Der mit dem weißen Gesicht ist zu Jungs aus unserer Klasse gegangen und hat Fragen gestellt. Das war cool!“ 
Rafailia: „Es war toll, weil „Josie“ mir ihren Fahrradreifen gegeben hat. Nur leider hat sie meinen Namen nicht richtig ausgesprochen.“ 
 

Slide
Unsere Schulordnung

„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.

1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988

Öffnungzeiten des Schulbistros

Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.

Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr

Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.

Slide
« Jeder Mensch sollte sein Leben als Vorbild für andere leben. »
-Rosa Parks-