Slide
Rosa Parks Schule
Gesamtschule der Stadt Herten

Geschichtsunterricht mal anders: Mobiler Escape Room über den Nationalsozialismus

In Kleingruppen betraten die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe den abgedunkelten Raum, der sie in das Jahr 1941 versetzte – dort fanden sie eine Schreibmaschine, ein altes Radio, einen Diaprojektor.

Ihre Mission lautete: Findet die Flugblätter mit der Predigt von Kardinal Graf von Galen, auch der Löwe von Münster genannt. In dieser Predigt stellte er sich gegen das damalige Naziregime. Die Beteiligten schlüpften in die Rolle von Pfadfindern und sie mussten Anrufe mit einem alten Wählscheibentelefon tätigen, Rätsel entschlüsseln, Texte analysieren. Die Zeit drängte. Jeden Moment könnte die Geheimpolizei zurückkommen... Teamgeist war gefragt, um in den 45 Minuten die verschiedenen Rätsel zu entschlüsseln. Und am Ende stand die schwierige Entscheidung, was mit diesen Schriften wohl passieren soll: Veröffentlichen oder vernichten? In der abschließenden Diskussion wurde klar: Zivilcourage brauchte man nicht nur in der NS-Zeit, auch im täglichen Zusammenleben gilt es, Mut zu zeigen, wenn anderen Unrecht geschieht. Der Escape Room „Der Löwe von Münster“ wurde von Matthias Hecking und Winfried Hachmann in Zusammenarbeit mit dem Bistum Münster entwickelt. Das Projekt fand vom 11.-13. Juni in verschiedenen Räumen der RPS statt und wurde durch einstündige Demokratiebildungs-Workshops von Victoria Evers unterstützt.  

Slide
Unsere Schulordnung

„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.

1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988

Öffnungzeiten des Schulbistros

Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.

Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr

Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.

Slide
« Jeder Mensch sollte sein Leben als Vorbild für andere leben. »
-Rosa Parks-