Slide
Rosa Parks Schule
Gesamtschule der Stadt Herten

Manchmal muss man sitzenbleiben 

Am 04. Februar war es wieder so weit. Zum Rosa-Parks-Tag trafen sich viele illustre Gäste im Forum der RPS. Es gab schließlich jede Menge zu feiern:

nicht nur den Geburtstag von Rosa Parks (sie wäre 112 Jahre alt geworden), sondern auch 10 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und nicht zu vergessen die Verleihung des Rosa-Parks-Awards
Bianca Gnaituc (Q2) führte durch das Programm. Nach einem Grußwort der Schulleiterin Stephanie Brzoza sprach Bürgermeister Matthias Müller zu den Gästen, vor allem den Schülerinnen und Schülern und ermunterte sie weiterhin im Sinne von Rosa Parks gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen. „Ihr seid alle Politiker“, lobte er das Engagement der Schülerschaft. Die Generalkonsulin der USA Preeti Shah bedankte sich herzlich für die Einladung und sprach allen Mut zu. „First you are scared, then you are brave.“ Auch Brian Nickholz, Abgeordneter des Bundestages, freute sich über die Einladung und betonte, wie wichtig es ist sich gerade in diesen Zeiten gegen Hass und Diskriminierung einzusetzen.  
Der Rosa-Parks-Award wurde den Patinnen und Paten der 5er Klassen, allesamt Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, für ihr besonderes Engagement und ihren Einsatz für andere als „Schultaghelden“ verliehen. Der Ehrenpreis ging zur großen Überraschung der Preisträgerin an die gute Seele des Reinigungsteams, die im März in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. 
Abgerundet wurde das Programm durch viele musikalische und literarische Beiträge. Für das leibliche Wohl sorgte Team 8, so dass der ereignisreiche Tag bei Snacks und guten Gesprächen ausklingen konnte. 

Fotos folgen demnächst

Slide
Unsere Schulordnung

„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.

1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988

Öffnungzeiten des Schulbistros

Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.

Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr

Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.

Slide
« Jeder Mensch sollte sein Leben als Vorbild für andere leben. »
-Rosa Parks-
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.