Am 04. Februar war es wieder so weit. Zum Rosa-Parks-Tag trafen sich viele illustre Gäste im Forum der RPS. Es gab schließlich jede Menge zu feiern:
nicht nur den Geburtstag von Rosa Parks (sie wäre 112 Jahre alt geworden), sondern auch 10 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und nicht zu vergessen die Verleihung des Rosa-Parks-Awards
Bianca Gnaituc (Q2) führte durch das Programm. Nach einem Grußwort der Schulleiterin Stephanie Brzoza sprach Bürgermeister Matthias Müller zu den Gästen, vor allem den Schülerinnen und Schülern und ermunterte sie weiterhin im Sinne von Rosa Parks gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen. „Ihr seid alle Politiker“, lobte er das Engagement der Schülerschaft. Die Generalkonsulin der USA Preeti Shah bedankte sich herzlich für die Einladung und sprach allen Mut zu. „First you are scared, then you are brave.“ Auch Brian Nickholz, Abgeordneter des Bundestages, freute sich über die Einladung und betonte, wie wichtig es ist sich gerade in diesen Zeiten gegen Hass und Diskriminierung einzusetzen.
Der Rosa-Parks-Award wurde den Patinnen und Paten der 5er Klassen, allesamt Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, für ihr besonderes Engagement und ihren Einsatz für andere als „Schultaghelden“ verliehen. Der Ehrenpreis ging zur großen Überraschung der Preisträgerin an die gute Seele des Reinigungsteams, die im März in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird.
Abgerundet wurde das Programm durch viele musikalische und literarische Beiträge. Für das leibliche Wohl sorgte Team 8, so dass der ereignisreiche Tag bei Snacks und guten Gesprächen ausklingen konnte.
Fotos folgen demnächst