Slide
Rosa Parks Schule
Gesamtschule der Stadt Herten

RPS trifft Zirkusartisten: Der Jahrgang 7 bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Socken aus und rauf auf den Ball! Bei den Workshops mit den Artisten Sharou Ebers und Jacob Matthias konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf einem Riesenball balancieren, sondern auch jonglieren und Körperpyramiden bauen.

Alle 7er-Klassen hatten einen 90-minütigen Workshop in Recklinghausen, um verschiedene Spielarten des modernen Zirkus kennen zu lernen. Dies war die Vorbereitung auf den Besuch der Aufführung des Stückes „EXIT“, das sie sich am 6. Juni im Ruhrfestspielhaus Recklinghausen angesehen haben. Dort stand auf der Bühne eine doppelstöckige Konstruktion aus Türen, die von den vier Artisten von allen Seiten geöffnet und geschlossen wurden. In einem perfekten Rhythmus geriet bald das gesamte Bühnenbild zur Wippe: Wände drehten sich, schwebten und kippten, ein ständiges Ringen um das Gleichgewicht. Türen als Notausgang, als Zufluchtsort, als Neuanfang? Der flämische Choreograf Piet Van Dycke beschreibt seine Arbeit mit den Künstlern von Circumstances so: „Beim Zirkus geht es nicht darum, etwas zu erreichen, sondern das Unmögliche herauszufordern. Das Ausloten der Grenzen von Balance, Schwerkraft, Zeit und Ausdauer kreiert einen einzigartigen Tanz“. Die kostenlosen Workshops und der Theaterbesuch konnten aufgrund der langjährigen Kooperation mit den Ruhrfestspielen und der engen Zusammenarbeit  mit dem Theaterpädagogen-Team realisiert werden. 

Slide
Unsere Schulordnung

„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.

1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988

Öffnungzeiten des Schulbistros

Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.

Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr

Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.

Slide
« Jeder Mensch sollte sein Leben als Vorbild für andere leben. »
-Rosa Parks-