Slide
Rosa Parks Schule
Gesamtschule der Stadt Herten

Volle Action und Teamgeist beim Aktiv-Tag! 


Die Klasse 5.5 erlebte in der letzten Woche vier fantastische Stunden voller Bewegung, Teamgeist und spannender Infos rund um gesunde Ernährung!

Unter der Anleitung von drei engagierten Teamern der Aktivwelten konnten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß erleben, wie wichtig Bewegung und eine gesunde Lebensweise sind – ein Thema, das in Zeiten von Bewegungsmangel und ungesunden Ernährungsgewohnheiten aktueller denn je ist. 
Der Aktiv-Tag basierte auf vier zentralen Elementen: Bewegung, Ernährung, Stressregulation und soziale Kompetenzen. In abwechslungsreichen Spielen konnten die Kinder diese Themen hautnah erleben:
🏃 Bewegung – Sportliche Herausforderungen wie der „Memory-Lauf“ und Koordinationsspiele zeigten, dass Bewegung ganz ohne Leistungsdruck Spaß machen kann. Viele der Spiele lassen sich mit wenig Aufwand auch in den Schulalltag oder die Hofpause integrieren!
🍎 Ernährung – In interaktiven Übungen wurde das Bewusstsein für gesunde Ernährung gestärkt, u. a. mit der eigenen „Gesunden Butterbrotdose“.
🧘 Stressregulation – Kleine Bewegungseinheiten brachten die Kinder bewusst in Stresssituationen, um anschließend gemeinsam Strategien zur Entspannung kennenzulernen.
🤝 Soziale Kompetenzen – Teamspiele wie kooperative Wettkämpfe stärkten Fairness, Kommunikation und den Umgang mit Sieg und Niederlage. 


Zum Abschluss des Tages gab es als Erinnerung für alle ein T-Shirt und eine Trinkflasche. Bereits letzte Woche startete das Projekt mit Modul 1, im März folgt dann der große Abschluss mit Modul 3. 
Ein großes Dankeschön an die großartigen Teamer für ihren Einsatz – und an die tollen Fünftklässler für ihre Begeisterung! Und ein Dankeschön an den Kollegen Frank Schumacher, der diese Aktion jedes Jahr aufs Neue organisiert und so den Kindern diesen Spaß ermöglicht.  
 

Slide
Unsere Schulordnung

„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.

1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988

Öffnungzeiten des Schulbistros

Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.

Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr

Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.

Slide
« Jeder Mensch sollte sein Leben als Vorbild für andere leben. »
-Rosa Parks-
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.