Die drei Kurse Darstellen und Gestalten aus den Jahrgängen 7, 8 und 9 hatten die Gelegenheit maximal 20 minütige Sequenzen aus ihren Produktionen (zum Inhalt s.u.) vorzustellen. Man kann auf jeden Fall sehr gespannt auf die fertigen Stücke sein, die in der Matinee am 16. Juni im Forum der RPS gezeigt werden sollen.
Und, das kann ich als "neutraler" Beobachter sagen, die Auftritte der RPS-Schülerinnen und -Schüler waren grandios.
Dank an das Lehrerteam Ludger Haumann, Brigitte Schröter und Patrizia Khreiche.
Thomas Aehlig
... und das waren die Beiträge der drei DG - Kurse:
JG 7: Mein Sommer mit Mucks:
Das ungewöhnliche Mädchen Zonja ist neugierig und eine Einzelgängerin. Sie hat sich daran gewöhnt.
Im Freibad beobachtet sie Mucks, einen seltsamen Jungen. Er scheint nicht schwimmen zu können. Ertrinkt er? Sie rettet den Jungen, der genauso ungewöhnlich ist wie sie. Sie werden gute Freunde. Doch dann passiert etwas, dass Zonja erkennen lässt, wie glücklich sie mit ihren Eltern lebt und dass sie Mucks helfen muss, denn der hat echte Probleme ...
JG8: Parkdeck 5
Ein Mädchen ist in einem Parkhaus zu Tode gekommen. Wie konnte das passieren? Wo waren ihre Freundinnen und Freunde? Warum hat ihr keiner geholfen?
Nora erzählt ihrer Freundin Lis die Geschichte um Liebe, Mobbing und um eine Challenge, die man besser nicht annehmen sollte ...
JG9: Wer wirst du gestern – heute - morgen“ - eine theatralische Expedition -
In dieser collagenartigen Revue zeigen sich in kurzen Szenen die Probleme, mit denen junge Menschen heutzutage konfrontiert sind: Bewerbungssituationen, die Frage nach Selbstbewusstsein und Anpassung im Angesicht von Erfolgsdruck und Versagensängsten. Es geht um Selbstüberschätzung und um Selbstvertrauen, um Gewinnen und Verlieren, um den richtigen Standpunkt in der Welt.
hier die Bilder in der Fotogalerie.