rps-pic-01.jpg
pic-02.jpg
pic-03.jpg
pic-04.jpg
HP2.jpg


Die Schule verfügt über ein eigenes Berufsberatungszentrum. Hier sind neben dem Berufsorientierungsbüro weitere Beratungsräume sowie ein Mehrzweckraum und eine Teeküche untergebracht.

Frau Paetz, Beraterin der Agentur für Arbeit, unterstützt regelmäßig die Schülerinnen und Schüler im Beratungszentrum der Schule. Die Termine werden durch die jeweiligen Abteilungsleitungen koordiniert. Die Schülerinnen und Schüler können unkompliziert und ohne große bürokratische Hürden an den Beratungen teilnehmen. In Jahrgangsstufe 9 nehmen alle Schülerinnen und Schüler an einer Erstberatung teil.

Die Berufeinstiegsbegleiter (zwei Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen der rebeq, arbeiten im Rahmen der Bildungsketten als Berufseinstiegsbegleiter an der Schule) bieten im Beratungszentrum täglich Sprechzeiten an und können die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler so eng betreuen und beraten.

Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2 im Beratungszentrum der Schule die Studienberatung und die Talentförderung der FH Gelsenkirchen nutzen.

Webdesign aus Herten: www.designsektor.de