Beim Schülerzeitungswettbewerb 2024/25 der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung erreicht unsere Schülerzeitung "Parks' Press" den 3. Platz in der Kategorie Print.
WK1/U20 Kreismeisterinnen 2025!
Was für ein Tag!
Das White Horse Theatre war zu Gast in der RPS.
Die Schülerin Mina Zengin aus der Klasse 5.2 schreibt dazu:
Auch in diesem Jahr hieß es für Schülerinnen und Schüler der Rosa-Parks-Schule wieder:
„Der Berg ruft“.
Am Sonntag war es wieder soweit. Im Forum der Rosa-Parks-Schule fand die Frühjahrsmatinee statt. Schülerinnen und Schüler zeigten ihre Talente auf verschiedenste Weise. Vom Klaviersolo bis zur Gruppenpercussion, vom Theater der Oberstufe bis zur Wahl des RPS-Superstars erstreckte sich die Bandbreite des Programms. Wer wurde RPS-Superstar? HIghligts der Matinee im Video
Am 16. Februar um 11 Uhr heißt es wieder:
Vorhang auf für die Talente der Rosa Parks Schule.
Am 04. Februar war es wieder so weit. Zum Rosa-Parks-Tag trafen sich viele illustre Gäste im Forum der RPS. Es gab schließlich jede Menge zu feiern:
Die Klasse 5.5 erlebte in der letzten Woche vier fantastische Stunden voller Bewegung, Teamgeist und spannender Infos rund um gesunde Ernährung!
Seit Mai 2014 ist die Rosa Parks Schule offiziell "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Aus diesem Anlass haben wir in einem kleinen Video einen Rückblick auf gelungene Aktionen dieser 10 Jahre zusammengestellt. 10 Jahre SoRSmC.
Die Rosa-Parks-Schule empfing am 21. Januar die aus Berlin angereiste Autorin Martina Wildner. Eine Schülergruppe aus der 8. Jahrgangsstufe hatte unter Leitung von Lehrerin Gabriele Burgard eine Lesung mit der Autorin in der Schulbücherei vorbereitet.
Der Hochschulinformationstag der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, kurz HIT, macht seinem Namen alle Ehre. Unsere Schülerinnen und Schüler der Methodenkurse in der EF verschafften sich am Freitag, den 17.01.2025 zusammen mit Frau Laskewitz und Frau Wessel einen ersten Eindruck von dem Campusleben und den Anforderungen an einer Fachhochschule.
Heute durften wir den Bürgermeister Mathias Müller und Sabine Weißenberg sowie Daniela Vahrenholt von „Demokratie leben“ bei uns begrüßen!
Am 11. Dezember 2024 machte sich der NABU Liga-Kurs der Rosa-Parks-Schule auf den Weg zur Belia Seniorenresidenz in Herten. Wochen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler intensiv ihr Wissen über die Flora und Fauna Deutschlands erarbeitet.
Freitag, der 13.! Vom Pech verfolgt? Ein Unglück nach dem nächsten? Im Gegenteil!
Der Jugendcoach und erfolgreiche Buchautor Osman Citir war zu Gast im Forum der Rosa-Parks-Schule um den 9. Jahrgang mit seinem Programm „Voll motiviert – Perspektiven schaffen“ zu begeistern. Und das tat er!
Ausgezeichnet wurden: Lasse Finn Saalmann // Emir Kaan Inan // Sinem Günay // Derya Erbas // Alaa Zeidann // Özkan Ali Tosun // Emma Herde. Wir sind mächtig stolz und gratulieren allen Ruhrtalenten ganz herzlich!
Der Hochschulinformationstag der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, kurz HIT, macht seinem Namen alle Ehre. Unsere Schülerinnen und Schüler der Methodenkurse in der EF verschafften sich am Freitag, den 17.01.2025 zusammen mit Frau Laskewitz und Frau Wessel einen ersten Eindruck von dem Campusleben und den Anforderungen an einer Fachhochschule.
Heute durften wir den Bürgermeister Mathias Müller und Sabine Weißenberg sowie Daniela Vahrenholt von „Demokratie leben“ bei uns begrüßen!
Am 11. Dezember 2024 machte sich der NABU Liga-Kurs der Rosa-Parks-Schule auf den Weg zur Belia Seniorenresidenz in Herten. Wochen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler intensiv ihr Wissen über die Flora und Fauna Deutschlands erarbeitet.
Freitag, der 13.! Vom Pech verfolgt? Ein Unglück nach dem nächsten? Im Gegenteil!
Der Jugendcoach und erfolgreiche Buchautor Osman Citir war zu Gast im Forum der Rosa-Parks-Schule um den 9. Jahrgang mit seinem Programm „Voll motiviert – Perspektiven schaffen“ zu begeistern. Und das tat er!
Ausgezeichnet wurden: Lasse Finn Saalmann // Emir Kaan Inan // Sinem Günay // Derya Erbas // Alaa Zeidann // Özkan Ali Tosun // Emma Herde. Wir sind mächtig stolz und gratulieren allen Ruhrtalenten ganz herzlich!
„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.
1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988
Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.
Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.
Fritz-Erler-Straße 2
45701 Herten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.