Seit drei Jahren ist Straßenfußball nach dem Bildungskonzept von KICKFAIR e.V. ein fester Bestandteil an der Rosa-Parks-Schule und es ist eine feste Gruppe von Schülerinnen und Schülern entstanden, die Turniere und den Pausensport für jüngere Schülerinnen und Schüler organisieren.
Nach zwei umjubelten Aufführungen gibt es nun ein Youtube-Video, das einen starken Eindruck dieses grandiosen Projektes vermittelt.
"Die Kinder von Canterville" auf YT
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule der mit Spannung erwartete Abiball statt, der Höhepunkt für alle Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2024. Das festlich geschmückte Forum war der perfekte Rahmen für diesen besonderen Anlass.
Am 25.06.2024 konnte die Klasse 5.4 endlich ihren Gutschein für drei Stunden Copa Ca Backum einlösen. Gewonnen hatte die Klasse diesen Preis bei „Herten putzt sich raus“ und die Freude war groß.
Druckfrisch ist hier die 3. Ausgabe der Parks´Press, Schülerzeitung der RPS zu lesen.
Dieses Mal mit einem Interview mit der Schulleiterin Frau Brzoza, einem Bericht über das Ponyhofprojekt und Vielem mehr.
Ein aufregendes und ereignisreiches Wochenende verbrachten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9. Mit dem Zug ging es zum Kickfair-Turnier nach Berlin.
Mit viel Energie und absoluter Körperbeherrschung überzeugten die zehn Tänzerinnen und Tänzer von „MazelFreten“ bei den diesjährigen Ruhrfestspielen mit ihrer Choreografie „Rave Lucid“.
Werden die Kinder von Canterville von ihrem Fluch erlöst?
Oder dreht der Zeitenmann die Zeit wieder zurück?
Bleibt Dr. Tristmann Direktor in Canterville?
Sommer-Sonntags-Matinee an der RPS
Trotz des Wahlsonntags kamen wieder viele Besucherinnen und Besucher zur Sonntagsmatinee im Forum der Rosa-Parks-Schule. Wie gewohnt war das Programm vielfältig und bunt. Hier ein kurzer Eindruck im Video.
12.03. – 16.03.2024
Zywiec – Auschwitz – Krakau
„Those who do not remember the past are condemned to repeat it.“ Dieses Zitat von Georg Santayana entdeckten Schülerinnen und Schüler an einer Wand im Museum des Konzentrationslagers von Auschwitz.
„Der Löwe von Münster“ hat unsere 10er vom 08. bis 11. April wieder vor einige Herausforderungen gestellt: In einem aufwendig gestalteten Escape-Room mussten die Schülerinnen und Schüler auf begrenzte Zeit unterschiedliche Rätsel lösen,
Das Jugendzentrum Nord lädt am 23.05.2024 alle Kinder und Jugendlichen der weiterführenden Schulen in Herten zur Jugendkonferenz.



















