Ausgezeichnet wurden: Lasse Finn Saalmann // Emir Kaan Inan // Sinem Günay // Derya Erbas // Alaa Zeidann // Özkan Ali Tosun // Emma Herde. Wir sind mächtig stolz und gratulieren allen Ruhrtalenten ganz herzlich!
Am 08.11.2024 hat das Speed Dating mit Ratspersonen das erste Mal in der Rosa-Parks Schule stattgefunden.
Erstmalig nahm unsere Schule am Ideenwettbewerb zum Thema Demokratie teil. Dieser wurde von der RAG-Stiftung ausgerichtet.
Der neue Kunstkalender 2025 der Rosa Parks Schule kann ab sofort gekauft werden. Für das kommende Jahr zeigt dieser die Schülerarbeiten, welche im Rahmen des Projekts HEIMAT // PANORAMA entstanden sind.
Am 31.10.24 fand in der Schule die Eröffnungsveranstaltung des Projekts „Zukunftsbande“ der GLS Treuhand Zukunftsstiftung statt.
Am Donnerstag, 31. Oktober wurde es gruselig an der RPS. Die SV hatte für die Disco in der Mittagspause eine Halloweenparty geplant. Dazu wurde das Forum liebevoll dekoriert um die passende Atmosphäre zu kreieren. Dort konnte man Geistern, Hexen, Skeletten und Gruselclowns begegnen. Nichts für schwache Nerven.
Lärmend stolpern drei Halbstarke auf die Bühne, die Gough Street Gang macht die Gegend mit Gewaltandrohungen und ausländerfeindlichen Sprüchen unsicher. Hier wohnt seit kurzem auch Ravi, die wegen kriegerischer Auseinandersetzungen aus Bosnien geflohen ist.
Giraffen gegen Leoparden, Hasen gegen Bären? - Das geht nur bei Kickfair! Angelehnt an den südamerikanischen Straßenfußball treten 10 Mannschaften gegeneinander an.
Seit drei Jahren ist Straßenfußball nach dem Bildungskonzept von KICKFAIR e.V. ein fester Bestandteil an der Rosa-Parks-Schule und es ist eine feste Gruppe von Schülerinnen und Schülern entstanden, die Turniere und den Pausensport für jüngere Schülerinnen und Schüler organisieren.
„Ist das alles echt? Die Bäume und der Rasen da vorne?“ fragen die beiden Außerirdischen mit großem Erstaunen in die Runde der 5.-Klässler in dem mobilen Theaterstück „Die Zeitmaschine“.
Nach zwei umjubelten Aufführungen gibt es nun ein Youtube-Video, das einen starken Eindruck dieses grandiosen Projektes vermittelt.
"Die Kinder von Canterville" auf YT
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule der mit Spannung erwartete Abiball statt, der Höhepunkt für alle Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2024. Das festlich geschmückte Forum war der perfekte Rahmen für diesen besonderen Anlass.
Am 25.06.2024 konnte die Klasse 5.4 endlich ihren Gutschein für drei Stunden Copa Ca Backum einlösen. Gewonnen hatte die Klasse diesen Preis bei „Herten putzt sich raus“ und die Freude war groß.
Druckfrisch ist hier die 3. Ausgabe der Parks´Press, Schülerzeitung der RPS zu lesen.
Dieses Mal mit einem Interview mit der Schulleiterin Frau Brzoza, einem Bericht über das Ponyhofprojekt und Vielem mehr.
Ein aufregendes und ereignisreiches Wochenende verbrachten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7, 8 und 9. Mit dem Zug ging es zum Kickfair-Turnier nach Berlin.
„Ohne Mut und Inspiration werden die Träume sterben, die Träume
von Frieden und Freiheit.“1
Dieser Satz, gesprochen von unserer Namensgeberin Rosa Parks,
soll Leitgedanke für das Miteinander in unserer Schule sein. Unsere
Schulordnung will in wenigen allgemeinen Grundsätzen, durch
Gebote, aber auch durch Verbote, eine klare Grundlage für das
Zusammenleben aller an dem Schulalltag unserer Schule
beteiligten Menschen schaffen.
1 Äußerung von Rosa Parks bei einer Veranstaltung 1988
Die Bäckerei "Schollin" betreibt unser Schulbistro.
Hier können sich Schüler, Schülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer und natürlich auch Besucher zu folgenden Zeiten mit Brötchen, Kakao und mehr versorgen.
Montags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Dienstags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Mittwochs: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Donnerstags: 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr
Freitags: 7:45 Uhr bis 10:30 Uhr
Das Bistro bietet eine große Auswahl von Leckereien, Sattmachern und noch viel mehr für das leibliche Wohl.
Die netten Damen von "Schollin" freuen sich über Ihren Besuch.
Fritz-Erler-Straße 2
45701 Herten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.