Das Fach Deutsch an der RPS
An der Rosa-Parks-Schule kommt dem Unterrichtsfach Deutsch eine hohe Bedeutung zu. Alle Kinder nehmen zu Beginn der fünften Klasse an einem Sprachtest teil, in dem ihre Kompetenzen in verschiedenen Bereichen des Faches diagnostiziert werden. Dadurch erhalten sie ein individuell auf sie zugeschnittenes Förderprogramm.
Dazu gibt es in den Jahrgängen 5-7 eine oder zwei zusätzliche Förderstunden, in denen auch ein Angebot für LRS und die Sprachförderung bereitgestellt wird. Diese Förderstunden sind explizit für die Ausbildung fachlicher Fähigkeiten und Fertigkeiten vorgesehen.
Da seit dem Schuljahr 2023/24 alle Fünftklässler mit einem schuleigenen iPad ausgestattet werden, ist für diese Schülerinnen und Schüler eine Wochenstunde im Fach Deutsch für die inhaltliche Arbeit mit den iPads vorgesehen.
In der sechsten Klasse nehmen alle Kinder des Jahrgangs am NRW-weiten Vorlesewettbewerb teil, der Schulsieger auch am Regionalwettbewerb. Weiterhin gibt es einen Leseclub in der schuleigenen Bibliothek, die Möglichkeit, an der Schülerzeitung mitzuarbeiten und es werden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen zur Unterstützung des Unterrichtsangebots durchgeführt – ein Märchenerzähler, Theaterstücke und in der Oberstufe einen Literaturkurs.
Das Fach Deutsch widmet sich verschiedenen Kompetenzen, dazu zählen:
- Förderung der Lesefähigkeit
- Förderung der Schreibkompetenz und -korrektheit
- Förderung des sprachlichen Ausdrucks
- Untersuchung von literarischen Texten und Sachtexten
- Produktives und kreatives Schreiben
Der Unterricht im Fach Deutsch erfolgt auf unterschiedlichen Niveaustufen, so dass jedes Kind seinem individuellen Bedarf angepasst weiterlernen kann. Zusätzlich gibt es im achten Jahrgang ein Schuljahr lang einen Word-Kurs, wo die Schreibkompetenz auch auf digitale Medien angewandt wird.
Ab der neunten Klasse werden Kurse auf grundlegendem und erhöhtem Niveau angeboten, bis dahin erfolgt der Unterricht integriert im Klassenverband.
In der Oberstufe wird in der Jahrgangsstufe EF ein Förderkurs im Fach Deutsch angeboten, in welchem die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geboten wird, ihre Kompetenzen an das Niveau der gymnasialen Oberstufe anzupassen.
Die Grundlage der Unterrichtsinhalte an der Rosa-Parks-Schule stellen die Kernlehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen dar, welche unter den folgenden Links abgerufen werden können: