Das Fach Sport an der RPS
Das Fach Sport ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts für jedes Kind an der Rosa-Parks-Schule. In der Sekundarstufe I haben alle Schüler im Schnitt drei Sportstunden pro Woche in den Klassenstufen 5 bis 8. In den Klassenstufen 9 bis 10 sind es zwei Stunden. Unsere Schule verfügt mit insgesamt 5 Turnhallen, einem Kunstrasenplatz und einer Leichtathletikanlage über ausgezeichnete Sportstätten.
Im Sportunterricht an der Rosa-Parks-Schule stehen vielfältige und teilweise auch sehr anspruchsvolle Bewegungs- und Spielformen im Fokus. Hierdurch möchten wir unsere Kinder individuell fördern und jeder Schülerin und jedem Schüler interessante Bewegungsangebote bieten.
In jeder Jahrgangsstufe findet ein Klassenturnier in einer Sportart statt und am Ende eines jeden Sommerhalbjahres stehen für die Stufen 5-7 die Bundesjugendspiele auf unserer Leichtathletikanlage auf dem Programm.
In der Jahrgangsstufe 5 erhalten unsere Schülerinnen und Schüler ein halbes Jahr lang Schwimmunterricht im nahen Copa Ca Backum.
In der Sekundarstufe II ist Sport ein Pflichtfach in jeder Jahrgangsstufe und wird wöchentlich 135 Minuten in der Einführungsphase und 120 Minuten in den Stufen Q1/Q2 unterrichtet. In der Einführungsphase lernen die Schülerinnen und Schüler eines Kurses die möglichen Bewegungsfelder und Sportbereiche kennen, aus denen sie dann in den Stufen Q1 und Q2 ein Kursprofil mit ausgewählten Sportbereichen erstellen. Im Rahmen eines wissenschaftspropädeutischen Unterrichts in der gymnasialen Oberstufe stehen hier auch sporttheoretische Unterrichtsinhalte z.B. aus der Trainingslehre, der Sportmedizin oder der Sportpädagogik auf dem Programm. Hierbei nutzen unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen I-Pads.
Die Grundlage der Unterrichtsinhalte an der Rosa-Parks-Schule stellen die Kernlehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen dar, welche unter den folgenden Links abgerufen werden können: