Das Fach Türkisch an der RPS
Türkisch als Herkunftssprache (Klassen 5-6)
Im Herkunftssprachenunterricht der Klassen 5-6 legen wir großen Wert darauf, die kulturelle Vielfalt unserer Schülerschaft zu fördern. Das Fach Türkisch ermöglicht Schülerinnen und Schülern mit türkischem Hintergrund, ihre Herkunftssprache zu vertiefen und zu pflegen. Dabei orientieren wir uns am Kernlehrplan NRW für den Herkunftssprachenunterricht, der die sprachliche, kulturelle und soziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler fördert.
Türkisch als Wahlpflichtfach (Klassen 7-10)
Ab der 7. Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Türkisch als dreistündiges Wahlpflichtfach zu wählen. Der Unterricht baut auf den im Herkunftssprachenunterricht erworbenen Kenntnissen auf und vertieft diese weiter. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben des Kernlehrplans NRW für die Sekundarstufe I. Die in diesem Fach erbrachten Leistungen sind ab Klasse 9 versetzungsrelevant und haben unmittelbare Wirkung auf die zukünftigen Abschlüsse.
Für wen?
Das Angebot Türkisch als Wahlpflichtfach richtet sich an alle Schüler*innen
- die Freude am Erlernen einer Sprache haben
- die mehr von türkischer Kultur und den Menschen erfahren wollen,
- die bereit sind, mit Fleiß und aktiver Mitarbeit eine Sprache zu erlernen.
Das Leitziel des Türkischunterrichts ist:
- die Fähigkeit zur mündlichen und schriftlichen Verständigung zu entwickeln,
- das Verständnis der türkischen Gesellschaft und Kultur erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln und zu fördern
- die praxisnahe Anwendung in Alltagssituationen (Einkaufs- oder Telefongespräche zu führen, sich über die Familie,
Hobbies und Berufe zu unterhalten und über das Land und die Kultur zu sprechen)
Türkisch in der Oberstufe:
In der gymnasialen Oberstufe bieten wir Türkisch als neueinsetzende Fremdsprache an. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihre Sprachkenntnisse auf noch geringen Kenntnisse zu vertiefen. Der Unterricht in der Oberstufe orientiert sich an den Vorgaben des Kernlehrplans NRW für die gymnasiale Oberstufe.
Digitalisierung und iPad-Nutzung:
Um zeitgemäßen und effektiven Unterricht zu gewährleisten, integrieren wir moderne Technologien in unseren Türkischunterricht. Die Nutzung von iPads ermöglicht interaktive Lernmethoden, multimediale Präsentationen und den Zugang zu digitalen Lernmaterialien. Dies trägt nicht nur zur Motivation der Schülerinnen und Schüler bei, sondern bereitet sie auch auf die Anforderungen der digitalen Welt vor.
Wir freuen uns darauf, die Schülerinnen und Schüler im Fach Türkisch auf ihrem Weg zum Spracherwerb und zur interkulturellen Kompetenz zu begleiten.
Die Grundlage der Unterrichtsinhalte an der Rosa-Parks-Schule stellen die Kernlehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen dar, welche unter den folgenden Links abgerufen werden können: